Entfernung von Alters- und Pigmentflecken in Mainz bei der Privatarztpraxis L'ESTHÉTIQUE

Entfernung von Alters- und Pigment­flecken in Mainz


Präzise, exklusiv, individuell geplant.

Pigmentflecken sind mehr als nur optische Veränderungen.
Sie entstehen durch Sonne, Hormone oder den natürlichen Alterungsprozess – und erzählen oft von Jahren voller Leben. Doch manchmal überlagern sie das, was Sie wirklich ausstrahlen möchten: Ebenmäßigkeit, Frische, Leuchtkraft.

In unserer Praxis L'ESTHÉTIQUE in Mainz behandeln wir Pigmentflecken gezielt – mit modernster Lasertechnologie, präziser Analyse und einem ehrlichen Blick für Ästhetik. Dabei setzen wir bewusst auf individuell abgestimmte Kombinationen: Laser, medizinische Peelings, Microneedling oder regenerierende Wirkstoffe wie Polynukleotide – je nach Hauttyp, Ursache und Ziel.

Denn nicht jeder Pigmentfleck ist gleich. Und nicht jede Haut reagiert gleich.

Was sind Pigmentflecken – und wie behandeln wir sie?
Pigmentflecken entstehen durch eine Überproduktion von Melanin – ausgelöst durch Sonne, Hormone, Entzündungen oder das Alter. Typische Erscheinungen sind: Altersflecken, Sonnenflecken, Melasma oder postinflammatorische Hyperpigmentierungen (z.B. nach Akne).

Je nach Hauttyp und Tiefe der Pigmente unterscheiden sich die Methoden: In den meisten Fällen kombinieren wir mehrere Technologien – individuell auf Ihre Haut abgestimmt. Warum? Weil wir damit die bestmöglichen Ergebnisse erzielen. Pigmentstörungen liegen unterschiedlich tief in der Haut – und sind somit nicht nur mit einer einzelnen Methode dauerhaft zu entfernen. Wir kombinieren z.B. gerne IPL mit Resolve Laser.

Welche Laser und Verfahren kommen zum Einsatz?
IPL (Nordlys): Für oberflächliche Altersflecken bei hellerer Haut
PicoWay (Zoom oder Resolve): Für tiefer liegende Pigmente oder empfindliche Haut (z.B. Melasma)
GentleMax Pro Plus: Für einzelne, klar definierte Pigmentveränderungen

Ergänzend kommen medizinische Peelings, Microneedling oder regenerierende Wirkstoffe wie Polynukleotide zum Einsatz.

Wichtig: Bei Melasma verzichten wir konsequent auf IPL – stattdessen nutzen wir das PicoWay Zoom Handstück in niedriger Energie (PicoToning).

Hinweis: Erhabene oder krustige Pigmentflecken können z.B. aktinische Keratosen sein – also medizinisch relevante Veränderungen. Diese erkennen wir im Rahmen der Beratung zuverlässig und behandeln sie bei Bedarf gezielt, z.B. mit dem CO₂RE-Laser. Mehr dazu finden Sie auf unserer Seite zu Hautveränderungen und Warzen.

Weitere Technologien zur Unterstützung
Was unsere Behandlungen besonders macht, ist nicht nur die Qualität der eingesetzten Laser – sondern vor allem die Kombination aus Erfahrung, Vielfalt und individuell abgestimmten Konzepten. In den seltensten Fällen reicht ein einzelnes Verfahren aus, um Pigmentstörungen nachhaltig zu verbessern.

Medizinische Peelings zur Vorbereitung oder Nachbehandlung – sie lösen abgestorbene Zellen, gleichen das Hautbild aus und machen die Haut aufnahmefähiger
Medizinisches Mikroneedling, bei Bedarf mit Exosomen – zur gezielten Stimulation der Hauterneuerung und Beruhigung pigmentaktiver Prozesse
Polynukleotide, ein zentraler Bestandteil der regenerativen Medizin, die die Hautstruktur tiefgreifend reparieren und die Zellbalance wiederherstellen
Skin Booster, die die Haut gezielt mit Feuchtigkeit und aktiven Nährstoffen versorgen – einige Formulierungen wirken sogar präventiv gegen neue Pigmentverschiebungen

Diese Kombinationen ermöglichen schnellere, sichtbar bessere Ergebnisse, fördern die langfristige Hautgesundheit und tragen dazu bei, Rückfälle zu vermeiden.

Ihre Behandlung bei L'ESTHÉTIQUE Mainz
Alle Behandlungen werden bei uns ausschließlich von erfahrenen Ärztinnen durchgeführt. Wir beraten ehrlich, planen präzise und begleiten Sie achtsam durch jede Phase.

Dank Fotodokumentation, exakter Planung und persönlicher Nachsorge behalten wir gemeinsam den Überblick über Ihre Fortschritte – und sorgen dafür, dass Sie sich mit Ihrer Haut wieder wohlfühlen.

Eingesetzte Laser:
Weitere Technologien (auch hilfreich als Ergänzung):
Behandlungsdauer (ohne Betäubung):
30 Minuten
Ausfallzeit:
1 Tag

Mindestens zwei Behandlungen sind in der Regel notwendig – abhängig vom Hautzustand und der Art der Pigmentierung. Zwischen den Sitzungen sollten jeweils mindestens vier Wochen liegen. Um das Ergebnis zu erhalten, empfehlen wir regelmäßige Auffrischungen – im Durchschnitt etwa zweimal pro Jahr.

Erste Verbesserungen sind oft schon nach der ersten Sitzung sichtbar. Um ganz ehrlich zu sein: Nichts ist für immer. Neue Pigmentflecken können mit der Zeit wieder entstehen – durch Sonne, Hormone oder Alterung. Mit konsequentem UV-Schutz und gezielter Pflege lässt sich das Risiko für Rückfälle aber deutlich senken.

• IPL (Nordlys): Lichtimpulse erhitzen oberflächliche Pigmente, die dann vom Körper abgebaut werden.
• PicoWay (Zoom oder Resolve): Ultrakurze Laserimpulse zertrümmern tiefer liegende Pigmente besonders schonend.
• GentleMax Pro Plus: Ideal für einzelne, klar definierte Flecken – nutzt gezielte Lichtenergie zur punktgenauen Aufhellung.

Ärztin Nathalie Koeck Ärztin Magdalena Smoron Praxismanagerin Lucia Rossellit Geschäftsführer Manuel Rossellit

„Sie möchten gerne mehr erfahren? Wir sind für Sie da und freuen uns, Sie in unserer Praxis willkommen zu heißen.“