Tattooentfernung und PMU-Entfernung in Mainz
Was einmal richtig war, darf heute in den Hintergrund treten.
Tattoos und Permanent Make-up erzählen Geschichten – von Phasen im Leben, Entscheidungen, Wünschen, Hoffnungen. Doch was einmal gepasst hat, kann heute stören. Ein unsauber gestochenes Augenbrauen-PMU, ein verblasstes Symbol, ein Tattoo, das nicht mehr zu Ihnen gehört: Es gibt viele Gründe, den Wunsch nach Veränderung ernst zu nehmen. In unserer Praxis L'ESTHÉTIQUE in Mainz bieten wir eine medizinisch fundierte, hautschonende und hochmoderne Laserbehandlung, um Pigmente kontrolliert und effektiv zu entfernen.
Hochleistungstechnologie für präzise Ergebnisse
Wir arbeiten ausschließlich mit dem PicoWay von Candela, einem der modernsten Pikosekundenlaser weltweit – entwickelt für die besonders schonende, aber tiefenwirksame Entfernung von Farbpigmenten, auch in empfindlichen Zonen. Im Unterschied zu herkömmlichen Nanosekundenlasern zersetzt der PicoWay die Farbpigmente in winzigste Partikel, die der Körper anschließend über das Lymphsystem abbauen kann – mit weniger Sitzungen, kürzerer Ausfallzeit und geringerem Risiko für Narben.
Was bei PMU und bunten Tattoos wichtig ist
Die Entfernung von Permanent Make-up erfordert besonderes Feingefühl – denn anders als bei klassischen Tattoos werden hier unterschiedlichste Pigmente gemischt, um natürliche Haarfarben nachzuahmen. Das bedeutet:
• Zunächst wird das dunklere Pigment (z.B. Schwarz oder Dunkelbraun) aufgelöst
• Übrig bleibt häufig ein rötlich- oder orangestichiger Farbrest
• In diesen Restpigmenten befinden sich oft gelbliche Anteile, die nicht mit dem Laser entfernt werden können, da Gelb kaum auf die Wellenlängen reagiert
Eine vollständige Entfernung aller Farben ist deshalb nicht immer möglich – wir klären Sie dazu offen und ehrlich im Beratungsgespräch auf. Lippen-PMU entfernen wir bewusst nicht.
Ablauf der Behandlung bei L'ESTHÉTIQUE
• Individuelle Beratung mit Haut- und Pigmentanalyse
• Fotodokumentation vor jeder Behandlung
• Kühlung mit dem Kaltluftgerät Cryo 7 von Zimmer für eine schmerzarme Anwendung (auf Wunsch Betäubungssalbe – kann vorab aufgetragen werden oder in besonderen Fällen ist auch eine lokale Injektion zur Betäubung möglich)
• Schnelle Behandlung mit dem PicoWay-Laser (wenige Minuten)
• Sofortige Nachversorgung mit Heilsalbe und einem Spezialpflaster (24 h)
• Klare Nachsorgeanleitung für die Hautheilung zuhause
• Langfristige Betreuung, wenn Sie sich nach und nach weitere Sitzungen wünschen
Warum sich viele für eine Behandlung bei uns entscheiden
• Behandlung ausschließlich durch erfahrene Ärztinnen
• Höchster medizinischer Standard und tägliche Durchführung
• Einsatz des modernsten Lasersysteme (PicoWay von Candela)
• Realistische Beratung zu Farben, Erfolgswahrscheinlichkeit und Risiken
• Dokumentation jeder Sitzung für maximale Sicherheit und Transparenz
• Verantwortungsvoller Umgang mit sensiblen Bereichen wie dem Gesicht
Das hängt vom Ziel ab.
• Wenn es schnell gehen soll, ist ein Abstand von mind. 4 Wochen sinnvoll
• Wenn man mit wenigen Sitzungen auskommen möchte (d. h. der Körper mehr Zeit zum Abbau bekommt), empfehlen wir ca. 8 Wochen Abstand
Wir besprechen gemeinsam, welche Strategie besser zu Ihnen passt.
Diese Pigmente reagieren kaum auf Laserenergie – deshalb lassen sich gelbliche Farbreste nur schwer oder gar nicht entfernen. Das betrifft vor allem Permanent Make-up an den Augenbrauen, wo meist verschiedene Farbtöne (z.B. Schwarz, Rot und Gelb) gemischt werden, um eine natürliche Haarfarbe zu imitieren. Gelb wurde also nicht durch die Laserbehandlung verursacht, sondern war von Anfang an Bestandteil der Farbmischung. Erst wenn dunklere Pigmente abgebaut werden, treten die verbliebenen Gelbtöne sichtbar hervor. Wir beraten Sie offen und realistisch, was in Ihrem Fall möglich ist – und wo auch moderne Lasertechnologie an ihre Grenzen stößt.
Er zählt weltweit zu den leistungsstärksten Lasern zur Tattooentfernung – besonders hautschonend, schnell und effektiv, auch bei schwierigen Farben oder tiefen Pigmentschichten. Im Vergleich zu älteren Lasern ist die Gefahr von Narbenbildung deutlich geringer.




„Sie möchten gerne mehr erfahren? Wir sind für Sie da und freuen uns, Sie in unserer Praxis willkommen zu heißen.“