GentleMax Pro Plus von Candela
Unsere Technologie für maximale Wirksamkeit
Der GentleMax Pro Plus ist nicht nur eines der modernsten Systeme weltweit, sondern die neueste und leistungsstärkste Generation, die derzeit auf dem Markt verfügbar ist.
Er arbeitet besonders effizient, ist hautschonend und flexibel einsetzbar, auch bei empfindlicher oder dunkler Haut. Die Behandlung wird individuell geplant, medizinisch betreut und ausschließlich durch Ärzt:innen durchgeführt.
Was den GentleMax Pro Plus so besonders macht
Der GentleMax Pro Plus kombiniert zwei leistungsstarke Wellenlängen – Alexandrit (755 nm) und Nd:YAG (1064 nm). Er kann dadurch sehr flexibel auf unterschiedliche Hauttypen und Haarstrukturen eingehen.
Die integrierte Dynamic Cooling Device™-Technologie (DCD) sorgt für zusätzlichen Hautschutz, indem sie bei jedem Laserimpuls zwei kurze Sprühstoße Kältemittel abgibt, direkt vor und nach dem Laserstrahl, so schnell, dass Sie kaum etwas spüren. Dadurch bleibt die Behandlung auch bei empfindlicher Haut angenehm.
Große Körperareale wie Beine, Rücken oder Brust lassen sich in kurzer Zeit behandeln. Besonders angenehm: Die Behandlung erfolgt ohne Ultraschallgel, direkt auf der gereinigten Haut. Das ist hygienischer, angenehmer im Empfinden und hinterlässt keine Rückstände.
Warum der GentleMax Pro Plus deutlich mehr leistet als IPL oder Diodenlaser
Viele Anbieter werben mit „dauerhafter Haarentfernung“ – doch nicht jede Technologie hält was sie verspricht.
Vergleich 1: IPL vs GentleMax Pro Plus
IPL (Intense Pulsed Light) ist eine Lichttechnologie, die in vielen Studios zur Haarentfernung verwendet wird. Sie ist in der Anschaffung oft günstiger als medizinische Lasersysteme, vor allem in einfacher Ausführung. Für bestimmte Hautprobleme wie Pigmentflecken oder Gefäße kann IPL jedoch sehr effektiv sein, sofern ein hochwertiges System eingesetzt wird.
Wir nutzen in unserer Praxis selbst ein medizinisches IPL-System (Nordlys von Candela) allerdings nicht für die Haarentfernung, sondern gezielt zur Behandlung von Couperose, Rosazea oder Pigmentverschiebungen.
Für die dauerhafte Haarentfernung reicht IPL schlicht nicht aus.
Im Vergleich zu einem medizinischen Laser wie dem Alexandrit- oder Nd:YAG-Laser dringt IPL nicht tief genug in die Haut ein, um Haarwurzeln gezielt und dauerhaft zu zerstören. Das Licht ist breit gestreut und wirkt nur oberflächlich. Viele Haare werden lediglich geschwächt – nicht dauerhaft entfernt. Dadurch sind oft deutlich mehr Sitzungen nötig, mit nur begrenztem Effekt.
Vergleich 2: Diode vs GentleMax Pro Plus
Auch Diodenlaser sind weit verbreitet und in der Herstellung günstiger, aber ebenfalls technisch limitiert. Sie arbeiten mit Halbleitertechnik und nur einer festen Wellenlänge. Das macht sie weniger flexibel, vor allem bei unterschiedlichen Haut- und Haartypen.
Der GentleMax Pro Plus ist ein medizinischer Hochleistungslaser mit zwei kristallbasierten Wellenlängen (Alexandrit und Nd:YAG). Er ist technisch deutlich aufwendiger, in der Anschaffung erheblich teurer – aber genau dafür gemacht, Haarwurzeln sicher, gezielt und dauerhaft zu veröden.
Ein Unterschied, den man sieht – und spürt.
Klinisch geprüft. International anerkannt.
Der GentleMax Pro Plus ist FDA- und CE-zertifiziert für die dauerhafte Haarreduktion bei allen Hauttypen. In klinischen Studien – z. B. von Battle et al. (2019, Journal of Cosmetic and Laser Therapy) – wurde bei über 90 % der Patient:innen nach nur 3–5 Sitzungen eine signifikante Haarreduktion festgestellt.
Diese Ergebnisse bestätigen auch unsere täglichen Erfahrungen in der Praxis.
Mehr zur Technologie finden Sie direkt beim Hersteller Candela.
Mehr über die Anwendungsmöglichkeiten erfahren Sie hier: Dauerhafte Laserhaarentfernung.
Sie möchten sich nicht mehr mit Rasur, Waxing oder Epilation herumschlagen? Dann schreiben Sie uns direkt und datenschutzkonform per WhatsApp: 0152/29080389.




„Sie möchten gerne mehr erfahren? Wir sind für Sie da und freuen uns, Sie in unserer Praxis willkommen zu heißen.“